Zum Telefonieren auf die App "Telefon" tippen
Auf den Kontakt in der Liste tippen, der angerufen werden soll
Auf die Telefonnummer tippen, die angerufen werden soll. Alternativ oben auf den Hörer tippen
Während dem Anruf kann man das eigene Mikrofon stumm schalten, damit der/die Angerufene nichts hört
Um das Gespräch wieder aufzunehmen nochmals auf den Button "Stumm" tippen
Ruft man beispielsweise bei einer Hotline an, muss öfters eine Zahl eingegeben werden. Dazu auf den Button "Ziffernblock" tippen um diesen einzublenden
Um zu den Funktionen zurückzukehren unten rechts neben dem roten Hörer auf "Ausblenden" tippen
Sofern Sie keine Hand frei haben können Sie mit Lautsprecher telefonieren. Dazu auf den Button "Lautsprecher" tippen
Um das Gespräch am Hörer fortzusetzen den Button "Lautsprecher" nochmals antippen
Um eine weitere Person dem Gespräch hinzuzufügen auf den Button "Anruf hinzufügen" tippen. Es öffnet sich ihr Telefonbuch und Sie können einen Kontakt zum Gepräch hinzufügen
Sofern der Gesprächspartner den Anruf an einem iPhone oder iPad entgegen genommen hat, kann der Sprachanruf zu einem Facetime-Gespräch geändert werden. Damit werden die Kameras beider Geräte aktiviert und Sie können sich gegenseitig sehen
Sofern Sie während des Gesprächs eine Telefonnummer heraussuchen möchten, können Sie direkt auf das Telefonbuch zugreifen. Dazu einfach auf den Button "Kontakte" tippen
Um das Telefonbuch zu schliessen auf den grünen Balken am oberen Bildschirmrand tippen
Um das Gespräch zu beenden auf den roten Hörer tippen
Der iPhone Kurs für Beginner, Umsteiger und Anfänger. Ein Online-Kurs als wäre Dein Trainer direkt neben Dir.
Alle die Ihr iPhone besser kennen lernen wollen oder es das erste mal in der Hand haben.
Erfahre in 33 Lektionen wie Dein iPhone funktioniert und was Du für tolle Dinge damit anstellen kannst.